Sie haben sich entschlossen, sich von billigen (und teils schädlichen) Kosmetikprodukten aus der Drogerie und dem Supermarkt zu verabschieden? Gratulation! Der erste Schritt hin zu einer nachhaltigen und wirklich effektiven Anti-Aging-Hautpflege ist getan. Aber wir wissen auch, dass die Umstellung von herkömmlichen Produkten, die meist Silikone und Mineralöle enthalten, auch eine Herausforderung sein kann. Deshalb verraten wir Ihnen in unserem neuen Blogpost, was beim Umstieg auf dermazeutische Kosmetik auf Sie zukommt und welche langfristigen Vorteile Sie davon haben.
Was passiert bei der Umstellung auf dermazeutische Kosmetik?
Silikon- und mineralölhaltige Produkte sind in vielen Parfümerien, Drogerien und Apotheken weit verbreitet. Sie bieten einen sofortigen Glanz und ein geschmeidiges Hautgefühl, indem sie einen Film auf der Haut bilden. Dieser Film kann jedoch die natürlichen Funktionen der Haut beeinträchtigen.
Wenn Sie auf dermazeutische Kosmetik umsteigen, entfernen Sie diesen künstlichen Schutz. Dies kann zunächst zu einem Gefühl von Trockenheit und Spannungen führen, da Ihre Haut sich an die
neue Pflege gewöhnen muss.
Warum kommt es zu Trockenheits- und Spannungsgefühlen?
Die ersten Wochen nach dem Umstieg können herausfordernd sein. Ihre Haut hat sich an die synthetischen Inhaltsstoffe gewöhnt, die sie vor Feuchtigkeitsverlust schützen sollten. Ohne diesen Film kann es sein, dass Ihre Haut anfänglich weniger hydratisiert wirkt. Diese Phase ist jedoch normal und Teil des Anpassungsprozesses. Die Dauer dieser Symptome variiert je nach Hauttyp, beträgt aber in der Regel zwischen zwei und vier Wochen.
Dermazeutische Kosmetik: Langfristige Vorteile
Die Investition in hochwertige dermazeutische Kosmetik zahlt sich langfristig aus. Hier sind einige Vorteile:
- Verbesserte Hautstruktur: Dermazeutische Kosmetik enthält aktive Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Peptide oder Vitamine, die gezielt auf spezifische Hautprobleme eingehen.
- Langfristige Hydratation: Im Gegensatz zu Silikonen und Mineralölen fördern diese Produkte die natürliche Feuchtigkeitsbindung Ihrer Haut.
- Weniger Unreinheiten: Durch das Vermeiden von komedogenen Inhaltsstoffen wird das Risiko von Pickeln und Mitessern reduziert.
- Hautregeneration: Viele dermazeutische Produkte unterstützen den natürlichen Regenerationsprozess Ihrer Haut und fördern ein gesundes Erscheinungsbild.
- Individuelle Anpassung: Wir als Fachkräfte im Kosmetikstudio Beauty Balance in Stuttgart können Ihnen helfen, die für Ihren Hauttyp geeigneten Produkte auszuwählen.
Nachteile von silikon- und mineralölhaltigen Produkten
Obwohl diese Produkte kurzfristig ansprechend wirken können, gibt es einige Nachteile:
- Verstopfung der Poren: Silikone können Poren verstopfen und so Unreinheiten begünstigen.
- Keine echte Pflege: Diese Produkte bieten oft nur oberflächliche Ergebnisse ohne tiefere Wirkung.
- Abhängigkeitseffekt: Die Gewöhnung an den „Schutzfilm“ kann dazu führen, dass die Haut ohne diese Produkte schlechter aussieht.
Fazit
Die Umstellung von silikon- und mineralölhaltiger Pflege auf dermazeutische Kosmetik ist ein Schritt in Richtung gesünderer Haut. Auch wenn es anfangs zu Trockenheitsgefühlen kommen kann, lohnt sich die Geduld – denn langfristig profitieren Sie von einer verbesserten Hautstruktur, weniger Unreinheiten und einer nachhaltigeren Hydratation.
Wenn Sie in Stuttgart sind und professionelle Unterstützung bei Ihrer Gesichtsbehandlung suchen, kommen Sie zu uns ins Kosmetikstudio Beauty Balance. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Pflege für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden!
Hier erfahren Sie, warum wir unsere Hochleistungebehandlungen nicht ohne die passende dermazeutische Pflege anbieten.